lastname: von Franken
           
                  
           
    firstname: Konrad (SAPIENS), Herzog von Lothringen
           
                  
           
    born_y: <913
           
                  
           
    dead_y: 955
           
                  
           
    heraldics: von_Deutschland_Sapiens
           
                  
           
    religion: kat.
           
                  
           
    profession: gen. der Rote.  Anhänger Kaisers Otto I, der ihn 944 mit dem Herzogtum Lothringen belehnte. Nahm 951 am Italienfeldzug Ottos teil und blieb als dessen Statthalter in Pavia.  Entfremdeden sich da Otto Bedingungen, die er König Berengar von Italien zugestanden hatte nicht hielt. Konrad beteiligte sich gar an Aufständen gegen den Kaiser und führte Ungarn ans rechtrheinische Ufer, wo diese schrecklich hausten. Wurde darum vom Herzogtum entsetzt und zur Unterwerfung gezwungen. Starb in der Schlact auf dem Lechfelde gegen die Ungarn. Organisierte das 2. Turnier in Rotenburg an der Tauber
           
                  
           
    lived_in: Speyer, Francken, Rotenburg.
           
                  
           
    dead_d: 10
           
                  
           
    dead_m: 08
           
                  
           
    source: Rübel-Blass 280 Hübner 28, 27 (Fränkische Kaiser); Wappen: Stumpf Chronik lrrbii (Genealogie). Wappen: Rüxner Turnierbuch XXXI
           
                  
           
    diverse: Cop. 1. Prinzessin Luitgard, Tochter des Kaisers Otto I der Grosse, Sohn des Heinrich I Vogelsteller, und der Edith von England, Tochter des Eduard I, König von England und der Aelflede (Tochter des Ethelhelm Ealdorman).
           
                  
           
    mar1_y: 947
           
                  
           
    user_name: 42p56985
           
                  
           
    timedate: 09.02.02 21:53:33
           
                  
           
    remotecomputer: 111.1.1.1
           
                  
           
    : Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows NT)
           
                            

 
          
           
---------------