HOME |
person | father | mother | gender | maria1 | maria2 | maria3 | lastname | firstname | born_y | dead_y | heraldics | religion | profession | lived_in | citicen_of | born_d | born_m | born_in | babt_dat | babt_place | babt_testim | dead_d | dead_m | dead_place | dead_age | dead_reason | burrial_date | burrial_place | source | diverse | comment | mar1_d | mar1_m | mar1_y | mar1_place | mar1_testim | mar2_d | mar2_m | mar2_y | mar2_place | mar2_testim | mar3_d | mar3_m | mar3_y | mar3_place | mar3_testim | user_name | timedate | remotecomputer | |
![]() |
![]() |
![]() |
von Calw
![]() |
Konrad I, Graf | <1146 | >1188 | von_Löwenstein | Graf von Calw, nahm 1164 an der Schlacht bei Tübingen teil. Durch seine Gemahlin begründer der von Waihingen (von Vaihingen) der Grafen von Löwenstein aus dem Hause Calw. | Wartenberg bei Stuttgart, Löwenstein (Vaihingen), Calw auf fränkischem Boden an der Grenze Franken-Schwaben zwischen Neckar und Rhein. | Rübel-Blass 297, 228, 224; Zh WR 452 (Vaihingen - von Löwenstein), Tafel XXIII | Cop. 1. Eine von Vaihingen, Tochter des Egino II Graf von Vaihingen (von Löwenstein) | 42p23795 | 21.04.02 17:34:44 | 111.1.1.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows NT) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
von Calw
![]() |
Bertold, Graf von Löwenstein | <1146 | >1176 | von_Löwenstein | Graf von Calw, und von Löwenstein, erwähnt 1152-1167. Vogt des Klosters Reichenbach | Löwenstein (Vaihingen), Calw auf fränkischem Boden an der Grenze Franken-Schwaben zwischen Neckar und Rhein. | Rübel-Blass 228, 224; Zh WR 452 (Vaihingen - von Löwenstein), Tafel XXIII | 42p1112 | 22.12.01 13:28:45 | 111.1.1.1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
von Ramstein
![]() |
Thüring I von Brislach | <1146 | na | von_Ramstein | rf | Die von Ramstein waren Herren auf der Burg Ramstein bei Bretzwil im Basler Jura. | Ramstein im Basler Jura | RB 220; ZhWR 477, Tafel XXIV | Cop. Thüring's Frau von Kuef, Tochter des Burkhard von Kuef | 42p58930 | 02.05.02 21:09:25 | 111.1.1.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows NT) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
von Ringgenberg
![]() |
Diethelm von Oppelingen | <1146 | na | von_Ringgenberg_ManHS | Besitzer der Allode Brienz und Raron. Wohl Sohn von Arnold und Vater von Kuno von Brienz, dem Erbauer der Burg Ringgenberg. | Brienz, Ringgenberg | Rübel Blass 115, 213; ZhWR 141 | 2p26359 | 24.11.01 21:42:44 | 111.1.1.1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
von Teck
![]() |
Adalbert I, Herzog | <1146 | >1195 | von_Teck | cat. | Aus dem Hause von Zäringen, erwähnt. 1146-1195. Blosser Herzogtitel ohne Herzogsgewalt und -Rang, zählte nicht zu den Reichsfürsten. Der erste der sich ab 1187 Herzog von Teck nannte. Herr der Burg Teck südlich von Esslingen. | Teck in der schwäbischen Alb, südöstlich Esslingen. | Rübel-Blass 224, 297, 287, Bl. 271; ZhWR 21 | 42p36836 | 21.12.01 21:16:19 | 111.1.1.1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
von Vohburg (von Württemberg)
![]() |
Luitgard | <1146 | >1160 | von_Württemberg | kat. | Tochter des Diepold Markgraf von Vohburg, Ahnen der Württemberger, und der Adelheid von Polen, Tochter des Ladislaus I von Polen und der Judith Sophie von Deutschland, Tochter des Kaisers Heinrich III (Salier) und der Agnes von Poitou. | Rübel-Blass,S.300, 298 | Cop. Volkrat, Graf von Lechsgemünd | 23p58840 | 30.05.01 21:18:48 | 111.1.1.1 |
HOME |