HOME |
person | father | mother | gender | maria1 | maria2 | maria3 | lastname | firstname | born_y | dead_y | heraldics | religion | profession | lived_in | citicen_of | born_d | born_m | born_in | babt_dat | babt_place | babt_testim | dead_d | dead_m | dead_place | dead_age | dead_reason | burrial_date | burrial_place | source | diverse | comment | mar1_d | mar1_m | mar1_y | mar1_place | mar1_testim | mar2_d | mar2_m | mar2_y | mar2_place | mar2_testim | mar3_d | mar3_m | mar3_y | mar3_place | mar3_testim | user_name | timedate | remotecomputer | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Orseolo | Otto, Doge von Venedig | 993 | 1032 | kat | schon 1006 Mitherrscher seines Vaters, 1008 alleiniger Doge von Venedig. Bezwang Bischof von Adria, verjagte Seeräuber von Zara. Erregte Neid wurde abgesetzt, wieder zurück gerufen und erneut verstossen. Zog sich an den Hof von Griechenland in Konstantinopel zurück. | Konstantinopel | Rübel Blass 292, | Cop. Helena? von Ungarn | 1009 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Orseolo | Peter, der Grosse Doge von Venedig | 960 | 1008 (48j) | kat | 991 zum 26. Dogen gewählt; wohl einer der bedeutensten Dogen von Venedig. Entwickelte Handel, Verträge mit Byzanz, Persien, Mesopotamien, Agypten, Otto III. Beendete dalmatisches Seeräubertum (von da an Dogen von V. und Dalmatien), Vernichtete Sarazenenheer bei Bari. | Rübel Blass 292, | Cop. Maria | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Orseolo | Peter der Heilige, Doge von Venedig | <976 | 997 | kat | 976 anstelle des vom Volke erschlagenen Peter Candiano, als Doge von Venedig erwählt. Erbaute die im Aufstande abgebrannten Markuskirche und Dogenpalst z.T. aus eigenen Mitteln wieder auf. Vergabte sein Vermögen den Verwandten, Armen und der Stadt und zog sich zurück. Im 18.Jarh. heilig gesprochen. | Rübel Blass 292, | Cop. Felizitas (von Malipiero?) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Orseolo | Frowiza | <1030 | >1058 | kat | Tochter des Otto Orseolo, Dogen von Venezzia und der Prinzessin Helena? von Ungarn | Rübel Blass 289, 292, Hübner 123 (Albertus I, Victoriosus) | Cop. Adalbert (Victoriosus) von Oesterreich | Bei Hübner 123 fälschlicherweise Albertus I als Sohn von Henricus I Rebellis, anstelle Bruder. | 1041 |
HOME |