HOME |
person | father | mother | gender | maria1 | maria2 | maria3 | lastname | firstname | born_y | dead_y | heraldics | religion | profession | lived_in | citicen_of | born_d | born_m | born_in | babt_dat | babt_place | babt_testim | dead_d | dead_m | dead_place | dead_age | dead_reason | burrial_date | burrial_place | source | diverse | comment | mar1_d | mar1_m | mar1_y | mar1_place | mar1_testim | mar2_d | mar2_m | mar2_y | mar2_place | mar2_testim | mar3_d | mar3_m | mar3_y | mar3_place | mar3_testim | user_name | timedate | remotecomputer | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
von Sachsen (Billung)
![]() |
Wulfhilde, Erbin der Billung schen Herzoge | um 1075 | 1126 | Sachsen | kat | Erbtochter des Magnus, Herzog von Sachsen aus Hermann-Billungschem Geschlecht und Tochter des Königs Bela I von Ungarn und der Richenza von Polen, Tochter des Miezislaus II von Polen. | Hamburg, Sachsen | 29 | 12 | Altdorf | Klosterstift Weingarten | Rübel-Blass 296, 292; Hübner 150 | 1. cop. Heinrich Herzog von Bayern aus dem Hause von Este, dem zweiten Hause der Welfen. | 1095/1100 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
von Sachsen (Billung)
![]() |
Eilika, Erbin der Billung schen Herzoge | um 1075 | 1142 | Sachsen | kat | Neben ihrer Schwester Wulfhilde Erbtochter des Magnus, Herzog von Sachsen aus Hermann-Billungschem Geschlecht und Tochter des Königs Bela I von Ungarn und der Richenza von Polen, Tochter des Miezislaus II von Polen. Ungewiss welches die ältere Tochter war. | Hamburg, Sachsen | 16 | 01 | Altdorf | Rübel-Blass 296, 292; Hübner 150 | 1. cop. Otto Graf von Ballenstedt naus dem Hause Sachsen (Askanica) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
von Weimar | Richardis | <1070 | >1080/82 | kat | Angeblich von Eckehard von Scheyern aus dem Stift Niedermünster zu Regensburg entführt hatte. Tochter des Ulrich von Weimar und der Sophie Prinzessin von Ungarn. Schwester der Sophie von Istrien. | Bayern, Scheyern | Rübel-Blass 277, 278, Hübner 132. | Cop. 1. Eckehard von Scheyern aus dem Hause der Wittelsbacher. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
von Weimar | Poppo, Markgraf von Istrien | 1063 | 1101 | kat | Graf von Weimar, 1090-1093 Markgraf von Krain und um 1090 von Istrien. Seine Frau war gemeinsame Urgrossmutter des Wittelsbachers Otto, des Hohenstaufen Friedrich Barbarossa, und des Welfen Heinrich der Löwe. | Thüringen, Istrien | 3 | 01 | Rübel-Blass 278, 293 | Cop. Richarda von Spanheim und Tochter der Hedwig von Eppenstein (- 1112). |
HOME |