HOME
 person  father  mother  gender  maria1  maria2  maria3  lastname  firstname  born_y  dead_y  heraldics  religion  profession  lived_in  citicen_of  born_d  born_m  born_in  babt_dat  babt_place  babt_testim  dead_d  dead_m  dead_place  dead_age  dead_reason  burrial_date  burrial_place  source  diverse  comment  mar1_d  mar1_m  mar1_y  mar1_place  mar1_testim  mar2_d  mar2_m  mar2_y  mar2_place  mar2_testim  mar3_d  mar3_m  mar3_y  mar3_place  mar3_testim  user_name  timedate  remotecomputer  

 1074

              von Rheinfelden
  Rudolf, Herzog von Schwaben, Gegenkönig, Graf   <987   1080   von_Rheinfelden_Rudolf   kat.   Rheinfelden im Aargau. Erhielt von der Kaiserwittwe Agnes 1057 das Herzogtum Schwaben und die Verwaltung von Burgund. Entfremdete sich von deren Sohn, seinem Schwager, Heinrich IV und näherte sich Gregor VII. Heinrich verlieh Schwaben an Friedrich von Staufen und Gegenpapst sprach Bann über Rudolf. Rudolf besigte mit den Sachsen das Heer: Heinrichs an der Grune, starb aber an seinen Verwundungen. In Rom zum König gegen Heinrich IV gewählt.                   15   10   Schlacht an der Grune     Starb an Verletzungen nach der Schlacht an der Grune.       Rübel-Blass 287, 295, 280, 250; Wappen G. Hartmann (ZH 1967) S.51: Stumpfsche Chronik dclrrrir+   Cop. 1. Mathilde von Deutschland, Salierin (1045-1060). Cop. 2. Adelheid von Maurienne, Schwester von Berta der Frau Kaiser Heinrichs des IV, und der Gemahlin von Ulrich von Baugé-Bresse, und des Amadeus von Maurienne, Stammvater der Grafen von Savoyen.         1059           1066                      
HOME