HOME
 person  father  mother  gender  maria1  maria2  maria3  lastname  firstname  born_y  dead_y  heraldics  religion  profession  lived_in  citicen_of  born_d  born_m  born_in  babt_dat  babt_place  babt_testim  dead_d  dead_m  dead_place  dead_age  dead_reason  burrial_date  burrial_place  source  diverse  comment  mar1_d  mar1_m  mar1_y  mar1_place  mar1_testim  mar2_d  mar2_m  mar2_y  mar2_place  mar2_testim  mar3_d  mar3_m  mar3_y  mar3_place  mar3_testim  user_name  timedate  remotecomputer  

 1805

              von Andechs
  Otto, Herzog von Meran   <1170/75   1234   von_Andechs   kat   Herzogs von Meran. Hielt zu Kaiser Philipp und erhielt dessen Nichte Beatrix von Hohenstaufen zur Frau. Philipp wurde am Hochzeitstag ermordet. Hielt zuerst zum Welfen Otto IV dann wie viele zu Friedrich II. 1217 Kreuzzug mit Schwager König Andreas von Ungarn. 1229 half Aufstand Herzogs Ludwig von Bayern niederwerfen und erhielt dafür das Lehen Brixen zurück. Konnte sich im Burgund nicht durchsetzen und verpfändete es an Diebold de Champagne.Meran steht nicht für die Tiroler Stadt sondern die Küste von Kroatien-Dalmatien   Dalmation, Krôation, Burgund, Andechs                 7   05             Rübel-Blass (281), 293, 283; Rüxner s Turnierbuch XXXI   1. Cop. Beatrix von Hohenstaufen (-1231), Erbtochter des Kaisers Otto von Hohenstaufen (schwäbische Kaiser) und der Margaretha von Blois, Tochter des Diebold de Blois und der Adelheid de France (Capet). Cop. 2. Sophie von Anhalt (-1272/74), die nachher Siegfried von Rheinstain und dann Otto von Hadmersleben heiratete.     21   06   1208   Bamberg                              
HOME