HOME
 person  father  mother  gender  maria1  maria2  maria3  lastname  firstname  born_y  dead_y  heraldics  religion  profession  lived_in  citicen_of  born_d  born_m  born_in  babt_dat  babt_place  babt_testim  dead_d  dead_m  dead_place  dead_age  dead_reason  burrial_date  burrial_place  source  diverse  comment  mar1_d  mar1_m  mar1_y  mar1_place  mar1_testim  mar2_d  mar2_m  mar2_y  mar2_place  mar2_testim  mar3_d  mar3_m  mar3_y  mar3_place  mar3_testim  user_name  timedate  remotecomputer  

 2762

              de France (Carolinger)
  Louis IV (outremer), Roi   920/21   954   Louis_IV   kat.   LODOVICUS ULTRAMARINUS. 936 König von Frankreich. Wurde nach der Flucht vor Heribert de Vermandois am Hofe seines Oheims Ethelstan erzogen. Kehrte nach Frankreich zurück als Gegenkönig Rudolf v. Burgund 936 starb. Hugo von Franzien (Capet) nahm ihn in Schutz und liess ihn in Laon (alter Karolinger Sitz) krönen. Heiratete die Witwe des Lothringers um sich dort durchzusetzen, drang bis ins Elsass vor wurde aber von Schwager Otto I besiegt. 941 Aufstand durch Hugo von Franzien (Capet) die Reims nahmen und Louis gefangen nahmen. Unterwarf Hugo mit Hilfe des Papstes Srtephan VIII und Wilhelm von Normandie. Wollte Normandie nach Tod Wilhelms bezwingen, wurde aber von Normannen und Dänen gefangen und an Hugo ausgeliefert und gegen Laon und Reims freigelassen. Bund gegen Hugo mit Waffenfolgen bis 950 und Herausgabe von Laon. Dann Jahre der Abwehr gegen Ungarn.   France, England, Laon, Reims                 10   09   Reims   34   Viel bei Ritt von Laon nach Reims vom Pferd und starb an den Folgen.       Rübel-Blass 312, 257, 280; Hübner 25, 151, Wappen: Stumpfsche Chronik ccrrrii   Cop.1. Gerberga von Deutschland (Sachsen), Tochter des deutschen Königs Heinrich der Vogelsteller aus dem Hause Sachsen Witekind und der Mathilde (die Heilige) von Sachsen (Witekind)                   939                 42p7285   10.02.02 19:06:13   111.1.1.1   Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows NT)
HOME