HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Hans | 1520 um | 1562 | Schwyzer | &Schlosser dann Müller an der Sihl, wohl auf der oberen Werdmühle. 1545 Zwölfer zum Weggen. (Mutter Elisabeth Schmid von Stein am Rhein, kaufte 1539 die obere Werdmühle) | Schwyzer Häuser an der Sihl&zw. wilder und zahmer Sihl an innerer Brücke&Zürich. Diese Schwyzer Häuser blieben bis 1648 im Besitz der grünen Linie. | 1401 Bürger zu Zürich | 1545 Zwölfer zum Weggen | 31 | 05 | Schlacht bei Kappel | SchwyzerFam Nr. 27 grüne Linie.(9-15-27-40-56-77-109-132-172-206-225-258) Rübel-Blass Blatt 44, 10, 40, 101 SchwGB V-1933 S553 | 1501-1519 Zunftmeister zur Schmiden und Baptistalrat | Kinder: Hans (40); Ester, cop Köchli, erbte 1575; Barbara, cop Stampfer, erbte 1575; | Margareta Schellenberg +1575 | 31p87840 | 3/12/2006 1:42:25 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705) |
HEIM |