HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ulrich | 1718 (?) | 1753 | Wäber | &Goldschmied, Lehre bei Hans Jacob I Locher, 1737 Goldarbeitergeselle in Basel, Meister 1740, 1741 Zünfter der Zimmerleuten. 1746 Silberaufnehmer in d. kleinen Stadt, 1746/46 Stubenmeister des Handwerks, 1756-71 Handwerksschreiber. | 1741 Zimmerleuten | MCZZS267N1280 Erneut1741 d.11.juni Starb1771 Hr.Ulrich Wäber. Sohn v.No.1103. Goldschm. (hr Pfr.v.otelfingen S.) | ZHGoldschmiedekunst S314N600 (geb 1728 muss wohl 1718 sein!) | Sv Johann (1691- 1746), Pfarrer und Regula Nabholz | 1740 | Anna Maria Corrodi 1720 um - +1774 | 7p5864 | 4/6/2007 2:03:08 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |