HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Hans Jakob | 1720 | 1779 | Wirz | &Beindreher, 1739 Zünfter der Zimmerleuten. Sohn des Saltz-Knechts Wirz. Ging Bankrott. | 1739 Zimmerleuten | MCZZS266N1269 Gebor1720 Kauft1739 d.Xbr Starb1779 Hs.Jacob Wirz. Salzknechts Sohn d. beintreher. fallit starb hier im merz | 03 | Zürich | Bluntschli S.389 Saltz-Knecht Deren sind 3 und ein Spett oder Zugebner. Ihre Plicht ist die Saltz-Röhrlein ab den Wagen zu laden und an ihr Ort zuthun/diejenigen so Saltz begehren/das rechte Mass zugeben/auch so der Weinfuhrmann ihrer nöthig/den Wein helf | Sv Wirz, Saltzknecht | 7p5864 | 4/6/2007 9:30:39 AM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |