HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Adolf | 1838 | 1914 | Brunner_neu | &Baumeister und Architekt, Besitzer eines 1802 in Erlenbach gegründeten Baugeschäftes, 1867 Zünfter, 1774 Vorsteher der Zimmerleuten | Schanzengraben 23&2&Zürich | Zürich 1857 von Erlenbach | 1857 oder 1867? Zimmerleuten | MCZZS334N1811 Gebor1838 Eintritt1867 Starb1914 Adolf Brunner Architekt Vorsteher 1774, Zunftschein | B.Etat 1868 S35 N2 und 1 BrunnerB, B.Etat 1892 S71N1 | 1774 Vorsteher der Zimmerleuten | Sv Hans Jakob *1805, cop1834 Catharina Widmer 1809-1867 - | 1868 | Bertha Staub *1848, Tv Jakob Staub +1864, Baumeister in Wollishofen (im Hof 1) und Regula Aschmann *1813 von Thalwil | 31p41169 | 1/8/2006 9:32:56 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705) |
HEIM |