HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Caspar Friedrich | 1844 | 1905 | Bender | &Schlosser und Eisenwarenhändler an Weite Gasse 13, 1867 Zünfter, 1877und 1895 Vorsteher der Ziummerleuten. | Weite Gasse 6&&Zürich; Thorgasse 6&1&Zürich; Eisenwarenladen Weite Gasse 13 | Zürich seit 1840 von Gochsheim in Baden | 1867 Zimmerleuten | MCZZS334N1812 Gebor1844 Eintritt1867 Starb1905 Friedrich Bender Sohn v.No 1806 (statt 1721 - Verwechslung mit geb.Datum) Vorsteher 1877, 1895. Zunftschein | Betat 1868 S14N1, 2, 3.; B.Etat 1892 S.31 N1- Bender A, +1905 gem. MCZZ und 1902 gem. Information Bernhard W. Weber | 1877und 1895 Vorsteher der Ziummerleuten. | Kinder: Karl Friedrich *1879; Elise *1880; Amalie *1884; Frida *1890 | 1878 | Amelie Dürst *1859, von Fluntern | 31p22770 | 1/30/2006 11:13:00 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705) |
HEIM |