HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Elise Frida | 1871 | na | &Lehrerin im Hotel Tellsplatte am Urnersee für kurze Zeit bis zur Heirat. Kinder: Carl Conrad *1893; Frieda Clara 1896-1978, cop Emil Rauch 1893-1961, Sv Emil *1856 und Sophie Aeppli. Jakob Konrad *1901. | Parallelstrasse&&Meilen | von Thal, St. Gallen | B.Etat 1892 S358N5; B.Etat1911 S615NA5; FamRauch S6 | Tv Jakob 1845-1921, Direktor d Erziehungsanstalt Uitikon, dann Strickhof, erster zürcher Regierungsrat der kein zürcher Bürger war, cop Ida Rotach 1850-1929; Jakon war Sv Jakob 1807-1889, von Thal, St.Gallen, (Sv Jakob *1777 und Ursula Hoffmann 1779-1848) und Frederike Hartmann 1816-1860. | 1892 | Frau von Conrad Michel 1865-1932 | 31p13399 | 12/31/2005 7:03:28 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705) |
HEIM |