HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Georg Conrad | 1858 | 1902 | Koerner | Lebte nach dem Tode seines Vaters mit seiner Mutter im Augustienerhof. | Zürich, Augustienerhof. | 22 | 12 | Zürich | Mitteilungen S. 238; BEtat1868 S155N4 | 23p98172 | 05.09.01 21:24:02 | 111.1.1.1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Georg Conrad | 1821 | 1885 | Rordorf | rf | Stammvater der Branche Selnau. Tischler, was er gesundheitshalber aufgab und Klaviermacher wurde. Gründete 1847 mit Vetter Rudolf, dem Schreîner und Tichmacher, die Firma C. Rordorf & Co, Klavierfabrik Predigergässli 9, dann im Selnau, zuletzt in Stäfa. Jugend und Lebensfreund von Gottfried Keller. Als Leutnant im Sonderbundskrieg, Gefechte von Muri und Gislikon (wo er die Brücke besetzte). | Jugend im Haus zur gelben Ilge (Gilge). Predigergässli 9 dann im Selnau. | Zürich vor 1349 | 19 | 6 | Zürich | 18 | 6 | Mitteilungen S. 238; Stammbaum Zunft z. Waag 2001. | Cop. Elise Catharina Herter von Twann. 1885 Zünfter zur Waag möglicherweise durch seinen Bruder Johann Rudolf, den kinderlosen Seiden-Sensal an der Trittligasse eingeführt. | 20 | 6 | 1849 | Oberentfelden | 23p60132 | 02.09.01 22:24:07 | 111.1.1.1 |
HEIM |