HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Lienhart Sixtus | 1528 | 1613 | Vogel | Hauptmann über Fähnlein Eidgenossen in Zug n. Strassburg | &1570 d Grossen Raths u Zwölfer zum Weggen, 1576-1582 und 1606-1612 Bapt. Rat, 1576 und 25.4.1613 Zunftmeister zum Weggen, 1582-87 Landvogt Regensberg, 1623-1625 Obervogt IV Wachten | &&Hirslanden bei Zürich, nach 1625 Schönenhof Zürich von seinem Bruder, dann Solothurn | 1440 von Thalwil, geschenkt Zürich, 1557 Burgrecht Zürich | 04 | 02 | 1588 Zwölfer zum Weggen | Schw.GB V-1933 S.695 / VII-1943 S.958, ZH Ratslisten S. 612, CH KD Zürich-IV S297 | 1576 u. 25.4.1613 Zunftmeister zum Weggen | Bruder: Marx 1526-1605 (1588 Zwölfer d Zimmerleuten), Hatt e12 Kinder | 31p43862 | 2/26/2006 9:54:10 AM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705) |
HEIM |