HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hans Conrad | 1777 | 1856 | Escher_glas | &Kaufmann unter Ragion Hans Caspar Escher mit Hans Conrad Escher-Meyer, Verwaltungsrat der ersten schweizerischen Eisenbahn, des grossen Raths und Spitalpfleger, Zunftmeister und Amtmann im Obmannamt und Pannerherr. | Schmittenhof and der Sihl bis 1841 dann Steinhof an Helfereigässchen (und Seidenhöfe)&II&Zürich | Zürich 1385 von Kaiserstuhl. | 24 | 08 | Zürich | 11 | 09 | Zürich | B.Etat 1848 S42 N4 und N36; B.Etat 1827 S34 N17 und N8. FamPestalozzi S.84-Tafel26, SchwGB V S191 und RB S33 (bis Hs Conrad 1653-1702, Schuhmachern) | Kinder: Hans Conrad *1818, Hans Jakob *1819; Hans Caspar *1820; Hans Heinrich *1825; Maria Elisabetha *1826. | 11 | 05 | 1817 | Zürich | Elisabetha Pestolozzi *6.3.1789-22.11.1856, Tv Johann Jakob Pestaluz von der Froschau, cop2 1782 Anna Cleophea Lochmann, Tv Zunftmeister Conrad Lochmann im Wellenberg. | 31p20814 | 5/1/2006 10:18:04 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |