HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Johann Caspar | 1735 | 1801 | Hirsgartner | &Tischmacher, 1758 Zünfter der Zimmerleuten, 1769 Ladenmeister, Verwalter des Pfrundhauses St. Moritz. Arbeiten: 1769 Modell von Dörranlage für Kornamt, 1778 Täfer und Boden von Zunftsaal 3. Stock in Waag, 1781 2 Bilderramen für Rüden (Vergoldung Adrian Vögeli), 1784 Türen im Erweiterungsbau der Zimmerleuten. | 1758 Zimmerleuten | MCZZS282N1387 Gebor1735 Erneut1758d.11.juni Starb1801 Joh.Casp.Hirsgartner. Tischmach. S.v.No.1201. | BEtat1827; Zch Tischmacher, Boller&Dubno, S216 | Sv Caspar (1701 - 1766), Tischmacher | 1760 | Anna Elisabetha Kilchsberger *1736 (Wittwe 1801) | 7p95592 | 4/8/2007 12:12:12 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |