HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Heinrich | 1712 | 1747 | Michel | &Wagner, 1730 Zünfter der Zimmerleuten. 1743 Karrenzieher. | 1730 Zimmerleuten | MCZZS255N1200 Gebor1712 Erneut1730 Starb1747 Heinr.Michel. Sohn v.No.1002. d. Wagner ward Karrenzieher.1743. st. | RauchFam S2 - MichelFam N26 Sv18 Bluntschli S.386 Karren-Zieher: Ihre Pflicht is dem Kaufhaus fleissig abzuwarten/abgeladne Waaren einem jeden dem sie zugehören/nacher Hauss/und andere Waaren widerum zum Kaufhaus zuführen. | Sv Conrad (1675 - 1737), Wagner Kinder: A.Ursula *1736; Jacob *1736 (Nr36); Heinrich *1739 (Nr.37); Catharina *1742, cop1773 Andreas Freudweiler, 1786 Siegrist z.St.Peter; Conrad *1743 (Nr.41); Küngold *1744; Ottilia *1746 | 1735 | Elisabeth Bachmann von Wiedikon | 7p61256 | 4/2/2007 10:17:55 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |