HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hans Ulrich | 1677 | 1744 | Ringgli | &VDM, Katechet in Unterstrass, 1707 Zünfter zum Kämbel, 1707 Pfarrer zu Langnau und zu Weiblingen. | Zürich | Zürich, seit 1531 von St. Gallen | 13 | 08 | Zürich | 1707 Kämbel | 4 | 03 | Ahnenpass d. P.K.H.Rordorf, CramerFam S379 N12.8, RübelBlass S.64 und 62 | 25 | 04 | 1706 | Dorothea Cramer |
HEIM |