HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Felix | 1525 um | 1553 | Schwyzer | &Kübler (Geltenhersteller), 1540 Zünfter, kam 1552 in den Turm (Wellenberg) wegen Reisläuferei und sein Gut wurde konfisziert. Wohl einziger Zürcher der mit Bernern im Schmalkaldischen Krieg mitmachte. | 1540 Zimmerleuten | MCZZ fehlt auf Transskript S74/75, Erneut1540 Vellix Schwitzer (Prof Paul Schweizer zitiert den Zimmerleuten Roddel, wohl das Original aus dem 16. Jarhundert) | SchwyzerFam blauNr 23 | wohl Elsbeth Hirt +1564 bei den 3 Königen in der Enge als Wittwe des Felix Schwyzers | 7p45401 | 12/18/2007 9:19:44 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 2.0.50727) |
HEIM |