HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Albert | 1833 | 1908 | Vögeli | &Partikular, Civilingenieur, Gemeinderat, 1878 Zünfter der Zimmerleuten. | Rotstrasse 3&4&Zürich | 1620 Zürich von Thurgau, und auch von Unterstrass | 1878 Zimmerleuten | MCZZS340N1870 Gebor1833 Eintritt1878 Starb1908 Albert Voegeli Jngenieur Zunftschein 190, 191 (1883) | B.Etat 1892, 573 N8 | Bruder von Adolf Vögeli, Farmer, Iowa, USA; Söhne von Baumeister Hans Caspar | Mann von Amalie Schulz von Szucfany Ungarn +1874 | 1881 | Mann von Auguste Denek von Braunschweig *1856 | 31p41169 | 1/8/2006 10:13:59 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705) |
HEIM |