HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Heinzmann | 1368 vor | 1407 | von_Bubenberg | Herr zu Spiez, des Rats zu Bern, 1402-05 Schultheiss von Thun, 1407 Vogt des Gotteshauses zu Interlaken. | Bern, Spiez, Thun, Interlaken | Bern, Burg Bubenberg | E.Stauber S.98; Stumpf dlrrbii (1214/1220), Rübel Blass 115, 213; Wappen: Schw. Kunstdenkm. Bern Stadt IV, S. 323 | Cop. 1. Isabella von Ligerz (starb 1390), Cop. 2. um 1400 Beatrix von Ringgenberg (heiratete nachher Rudolf von Baldegg (starb um 1433 begraben in Kappel) | um | 1400 | 2p49257 | 04.11.01 22:06:10 | 111.1.1.1 |
HEIM |