HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hans Ulrich | 1746 | 1806 | Rordorf | rf | Indienne Drucker, Bleicher im Seefeld, Bleicherei ursprünglich im Letten dann im Seefeld. Die Ländereien am Zürichhorn gehörten zu seiner Bleicherei. | Zürich-Seefeld, Letten, Ländereien am Seeufer gegen Zürichhorn sein Besitz | Zürich vor 1349 | 29 | 11 | Zürich-Seefeld | 1770 um, wohl Saffran | 29.11.1746, Zürich-Grossmünster | 06 | 03 | Offenburg | Beurk.Zürich-Grossmünster | Ahnenpass (P.K.H.Rordorf), Mitteilungen Nr. 88 | Sein u. seiner Nachkommen Porträts in "Sammlung" | 07 | 06 | 1768 | Wädenswil |
HEIM |