HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
August | 1850 | 1910 | Stadler | Dr. phil. Prof. &1892 Professor der Philosophie und Pädagogik an der ETH, 1879 Zünfter der Zimmerleuten. | Alpenstrasse 33&2&Zürich | Zürich 1504 von Uri | 1879 Zimmerleuten | MCZZS3411N1877 Gebor1850 Eintritt1879 Starb1910 August Stadler, Dr.Philos. Sohn von 1727. Zunftschein 155, 58; 158 (1883) | 05 | Rübel Nachfahren S 518 | 2 Töchter: Johanna Maria *1903, cop 1924 Emil Landolt, Stadtpräsident von Zch, und Martha Verena *1904, VDM, Vikarin, cop 1930 Walter Pfenninger *1904, Pfarrer. | 1901 | Maria Elisa Marti (1874-1949) | 31p41169 | 1/8/2006 10:07:07 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705) |
HEIM |