HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hugo I, Graf | 1170 | 1228 | von_Montfort_Feldkirch | Graf von Montfort in Bregenz; heist im Siegel Graf von Bregenz. Gemeinsamer Stammvater der beiden Häuser Montfort und Werdenberg, die sich unter seinen Söhnen teilten. | Grfschft Churer Räzien, Bezrk. Bregenz,Feldkirch,Werdenberg,Sonnenberg,Sargans | aus dem Hause Tübingen | Rübel-Blass,S.286, Bl. 295; ZH Wappenrolle #33 | 2 Ahnenverluste:Berta v.Werdenberg-Heil.; Jakob Rordorf(1550 | < | 1219 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Rudolf, Pfalzgraf | 1160 | 1219 | von_Tübingen_Asperg | Stammvater der Pfalzfrafen und Grafen von Tübingen. Stifter des Familienklosters Bebenhausen im Schönbuch. Als Aeltester Bruder übernahm er zur Hauptsache den Väterlichen Besitz, währen sein Bruder Hugo die Grafschaft Bregenz-Montfort erhielt (von Mutter). War oft am kaiserlichen Hof. Hielt nach Ermordung von Philipp v. Schwaben zum Welfen Otto und später zu Friedrich II. | Tübingen | Tübingen | um | 27 | 03 | Bebenhausen | ZH Wapro#33, Rübel-Blass 291 | Cop. Mechthild von Gleiberg, Tochter des Wilhelm, Graf von Gleiberg (wohl aus dem Hause von Luxemburg) und der Salome, die als Wittwe Gräfin von Giessen hiess. | um 1150 |
HEIM |