HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Maria (Anschluss Spörri) | 1898 | na | Rordorf | rf | Maria heiratete den Pfarrer Emil Spörri, lebte mit ihm zuerst in Lugano, dann in Hirzel. Pfarrer Spörri feierte 1952 seine 25 jährige Amtstätigkeit im Hirzel. Zwei Söhne: Johannes und Huldrich. | Spalenberg Apotheke Basel, Lugano, Hirzel, | Zürich vor 1349 | 22 | 11 | Basel | Mitteilungen d. F. Rordorf; Die Nachkommen der Fm. Rordorf Zweig Auf der Mauer, Hartmann Rordorf 1953. | Cop. 1. Emil Spörri, Sohn des Statthalters ??? Spörri von Kempten Wetzikon und der ??? Graf. | 42p53305 | 24.02.02 13:56:07 | 111.1.1.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows NT) |
HEIM |