HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nicod, Junker | 1419 vor | >1436 | de_Lutry | Nicod (Nikolaus) de Lutry war Meier von Lutry, Ausburger zu Freiburg 1419, Kastellan von Acvenches. | Lutry, Fribourg | de Goumoens: RB. 153, 142, (Avenches 155, 114). Schw. Geschl. Buch B. IV S. 231 u. 862; Genealogie de Goumouens. Gustav de G. Wien 15. Dez. 1906. | Cop. 1. Margaretha de Avenches, fille peut etre de Pierre de Avenches (+1362/66) ou alors peut être Pierre III de Avemches (1379-1403) et de Jakobea. | Margareta vo Avenches, als ihre Eltern werden angegeben Peter von A. und Jakobea, was zeitlich sehr unwarscheinlich ist. Auch bei den Lurty scheint eine Folge zu fehlen. | 2p68089 | 08.09.02 14:54:18 | 111.1.1.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows NT) |
HEIM |