HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Johann Jakob | 1829 | 1901-1907 | &Seidenfabrikant unter Ragion Nägeli, Wild und Blumer, Partikular, Hauptmann und Quartiermeister der Infanterie, 1873 Zünfter, 1876 Vorsteher, 1876-1880 Rechenherr (Quästor) der Zimmerleuten. | Obere Zäune 12&1&Zürich, 1868 Untere Zäune 2 | Zürich 1872 von Richterswil | 1873 Zimmerleuten | MCZZS336N1837 Gebor1829 Eintritt1873 J Wild Vorsteher 1876, Quaestor 1876 zurückgetreten 1880. Zunftschein | Betat 1868 S327N5 (Niedergelassen), Betat 1892 S618N C1 | 1876 Vorsteher, 1876-1880 Rechenherr (Quästor) der Zimmerleuten. | Kinder: Heinrich *1869, Max Arnold *1872, Arzt | 1860 | Louise Nägeli Tv Johannes +1840, Landwirt von Enge und Anna Stünzi von Horgen. | 31p58269 | 1/17/2006 8:57:20 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705) |
HEIM |