HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Hans Ulrich II | 1653 | 1705 | Oeri | &Goldschmied, 1669-1673 Lehre bei Vater Hans Ulrich I, 1676 Zünfter zur Zimmerleuten, Meister 1693, sein Lehrknabe war 1695 Hans Jakob Bodmer- Zundel/ Schmid, Zimmerleuten. | Zürich, 1693 Meister Z.z.Zimmerleuten, Haus zum Sitkust am Münsterhof | Zürich vor 1350 | 6 | 11 | Zürich | 1676 Zimmerleuten | MCZZS205N829 Gebor1633 Erneut1676 H.Ulrich Oeri. 5. Sohn v.No.546 (falsch sollte 472 heissen!). Goldschmid starb ledig. | 13 | 07 | Zürich | NZZ1988 BarockerLuxus, Lösel ZH Goldschmiedekunst N428; OeriFam unterN18. | Bruder des berühmten HansPeterII Oeri: UlrichII (auch Goldschmied) | Unverheiratet | 31p18662 | 1/20/2006 11:52:35 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705) |
HEIM |