HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Johannes | 1734 | 1767 | Vogel | &Bäcker im Niederdorf und Handwerksseckelmeister | im Niederdorf&I&Zürich | Zürich | 30 | 06 | Zürich Prediger | 1750 um wohl wie Vater u Sohn Weggen | 26 | 12 | Zürich Prediger | VogelFamGesch. N41 (14-22-31-41-53-63-74) | Kinder: Anna Dorothea *1754-76 cop Franz Schweizer, Müller, Anna Maria *1755 cop Hans Ulrich Nötzli, Pfarrer, Hans Heinrich *1758-69 | 11 | 11 | 1754 | ZH Fraumünster | Anna Ursula Römer v ZH (1731-1820), Tv Johannes, Handelslehrer z Limmatburg, Zwölfer im Weggen, und Dorothea Escher von Luchs | 31p7676 | 3/6/2006 2:44:16 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705) |
HEIM |