HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Hans | 1435 | 1460 | Schwyzer | &Schindelspalter an der Sihl, Holzhändler, Besitzer der Sägemühle an der Sihl. 1444 vor Zünfter der Zimmerleuten, 2 Söhne Hans und den Priester Heinrich, Kaplan am St. Peter. Als Schindelspalter (Trummenmacher) wohl in der Zimmerleuten. | Schwyzer Häuser an der Sihl&zw. wilder und zahmer Sihl an innerer Brücke&Zürich; erhielt 1450 von Aebtissin Fraumünster die Hofstatt und Hofreiti Zürich an der Sihl zu Lehen. | 1401 Bürger zu Zürich | 1444 Zimmerleuten | Kriegsrodel 1444 nennt Hans Switter bei Bedeckung des Panners und Henrice Switter mit kurzem Gewehr (Halbarte) in Mannschaft der Binder, Zimmerleuten- und Maurer Zunft. | Rübel-Blass Blatt 10, SchwyzerFam Nr. 8, S39. | 31p3598 | 3/9/2006 10:58:30 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705) |
HEIM |