HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Johann Ludwig | 1768 | 1832 | Schwyzer | &Zimmermeister, 1795 Zünfter der Zimmerleuten, Pfleger (Eintrag im B.Etat 1858), 1815 Stadtbaumaeister. | im Sellnau&II&Zürich dann Gutsbesitzer in Kloten | Zürich | 27 | 04 | 1795 Zimmerleuten | MCZZS314N1599 Gebor1768.Appr.27tr Kauft1795juni5tr Starb1832 Ludwig Schweizer Zim~ermañ. starb als Gutsbesitzer in Kloten, Zunftschein 75 (1857 Schweizer - Ludwig selig Wittwe in Kloten) | B.Etat 1858 S 60 N 13 und S227 N62, SchwyzerFam Nr. 258 grüne Linie.(9-15-27-40-56-77-109-132-172-206-225-258) | keine Kinder. Sohn von Nr. 226 | Anna Barbara Freudweiler, Tv Hans Rudolf, Obmanns der Schiffleuten (Zunftmeister) | 31p87840 | 3/12/2006 5:35:46 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705) |
HEIM |