HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Emil Alexander | 1837 | 1867 | Hess | &Weinhändler im Freigut an der Brandschenke in der Enge, 1860 Zünfter, 1861-1861 Schreiber (Actuar) der Zimmerleuten. | im Freigut Enge&&Zürich | Zürich von Reutlingen, Württemberg 1555 | 4 | 12 | Zürich | 1860 Zimmerleuten | MCZZS331N1786Gebor1814 Eintritt1860 Starb1898 Rudolf Hess, Kaufmann, S.v. No.1698. Actuar 1861.- resignierte der Actuaramt wieder 1861 | 28 | 09 | HessStammliste 129 | 1861-1861 Schreiber (Actuar) der Zimmerleuten | Sv Emanuel (1806 - 1883), Kaufmann, Weinhändler im Freigut an der Brandschenke in der Enge | War verlobt mit Emma Troll von Winterthur der späteren Frau Gilly von Samedan, in Florenz. | 31p58593 | 4/27/2006 10:02:12 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |