HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Margaretha | 1292 vor | 1348 | von_Kärnten | Tochter der Grafen von Kärnten, von Albrecht Graf von Görz-Tirol und der Agnes von Hohenberg, ihre Tante Elisabeth war Königin und Gemahlin des Albrecht Herzog von Oesterreich und seit 1298 deutscher König. | Kärnten, Nürnberg. | 26 | 06 | Rübel-Blass,S.51, 291; Hübner T.129, 176 | Cop. Friedrich Graf von Zollern, Burggraf von Nürnberg. | 2 | 08 | 1307, vor |
HEIM |