HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Thomas | 1562 | 1614 | Werdmüller | &Eisenhändler nach kaufmännischer Lehre im Textilbranche und Lehre bei Hans Heidegger. Wurde sehr wohlhabend. | Haus zum Dach am Ratshausplatz&&Zürich | Zürich vor 1400 | 1580 um Zwölfer zur Schmiden | WerdmF I 107-108; T2/10 | 1580 um, Zwölfer zur Schmiden | Kinder: Hans Heinrich 1583-1613, cop1607 Dorothea Rahn; Hans Jacob 1586-1636, cop1612 Susanna Rahn; Anna *1590, cop1606 Hans Keller; Christoph 1591-1638, 1cop1613 Veronica Holzhalb, 2cop1623 Catharina Blarer von Wartensee, 3cop1633 Maria Schneeberger. | 1582 | Barbara Heidegger, Tv Hans, Zunftmeister zur Schmiden | 31p89206 | 6/26/2006 8:22:08 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; (R1 1.3)) |
HEIM |