HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Hans Rudolf | 1570 | 1617 | Werdmüller | &begabter Kaufmann, Seidenfabrikant im alten Seidenhof, erhielt von Vater Seidengeschäft, Seidenhöfe inkl. aller Nebengebäude. Zwölfer zur Saffran. | im alten Seidenhof&&Zürich; erbaute Lusthaus im Schipfgut in Herrliberg. Vor allem Barbara Wydenmann baute Seidenhof zum Prachtspalast aus und liess Winterthurer Prachtsofen bauen. | Zürich vor 1400 | 1606 um, Zwölfer zur Saffran | 07 | WerdmF I 127-132; T5 | 1606 um, Zwölfer zur Saffran | Kinder: Hans Rudolf 1614-1677, cop1633 Anna Reinhard; Hans Georg 1616-1678, cop1635 Anna Werdmüller, Tv Hans Georg W-Meister. | 1606 | Barbara Wydenmann, Tv von sehr reichem Konstanzer Kaufmann, jedoch katolisch. | 31p89206 | 6/26/2006 8:46:51 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; (R1 1.3)) |
HEIM |