HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Dorothea | 1525 um | 1569 nach | Kinder: Wilhelm 1553-1573; Jakob 22.1.1555-2.2.1618, cop1 Anna Harnaster, cop2 1597 Anna Gossweiler; Hans Jakob 1561-1612, cop Anna Lehmann 1564-1614; Hans 1566-1604, cop Barbara Bluntschli 1562-nach1604; Hans Peter 1569-1631, cop1 Verena Kucher 1575-1692, cop2 Elisabeth Escher (Wittwe d Hans Ulrich Schweizer, Vogt zu Steinegg) | zum roten Gatter&Münstergasse 23&Zürich und nach 1588 im Hauses zur Armbrust, Peterhofstatt 6 | wohl aus Landshut | Zürich | WehrliF S16 (1) | von Bree wohl aus Landshut, ihre Grossmutter war eine Schwester des Ratsherrn Schneeberger von Zürich der aus Landshut stammte. | 15 | 04 | 1551 | Grossmünster | Hans Wehrli 1525 vor- 1597 aus Nussbaumen | 31p62018 | 8/9/2006 11:36:30 AM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |