HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Anna | 1718 | na | Oeri | aus dem Schönenberg, war eine sehr wohlhabende Fabrikantenwaise. Kinder: keine | zur Schelle, dann zur Krone (Rechberg)&&Zürich. | Zürich vor 1400 | 29 | 01 | WerdmF II 319-320; T18A; OeriFam N63 | Tv Hans Jakob Oeri 1690-1758, cop Dorothea Gwaltert, Seidenfabrikant, starb als reichster Bürger Zürichs. | 1758 | Hans Caspar Werdmüller | 31p66649 | 11/19/2006 7:54:10 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |