HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Conrad | 1560 um | 1607 | Sprüngli | &Goldschmied, 1584 Meister, 1584 Zünfter der Zimmerleuten. | 1583 Zimmerleuten | MCZZS113N177 Gebor1558 Erneut1583 Starb1607 Conrad Sprüngli. Der Goldschmid Sohn v.No.114. d. Rüferz gefallen (?) (Verbindung falsch gemäss Lösel und SchwKünstlerlexikon: Ulrich nicht Heinrich sein Vater!) | gefallen | SprüngliFam N8q (1a-2a-3a-4a-5c-6e-7o-8n/8p/8q) ZHGoldschmiedekunst S293N519, SchwKünstlerlexikon, 1913 Bd3 S193 | Sohn des Hans Ulrich Sprüngli, Bruder des Glasmalers Jacob ud des Kannengiessers Ulrich, seit 1573. Lehre bei Hans Breitinger. Verbindung gemäss Lösel und SchwKünstlerlexikon: Ulrich nicht Heinrich sein Vater und Uli einzige Möglichkeit in Zimmerleuten Rodel. | 1584 | Barbara Mantel von Elgg. | 31p61771 | 12/31/2006 4:58:21 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |