HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Rudolf (Sv Jacob?) | 1601 | 1659 | Baumann | &Tischmacher, 1626 Zünfter der Zimmerleuten. Im Rhein ertrunken (in der Kirche verrufen). Arbeiten: 1634 Regale und Türen für Bibliothek in der Wasserkirche. | 1626 Zimmerleuten | MCZZS159N505 Gebor1601 Erneut1626 Rud.Baumañ, d.Tischmach. er ist in der Kiechen verrüfft | Zch Tischmacher, Boller&Dubno, S214 | Erneut: wohl Sv Jacob Baumann *1560 um | 7p62884 | 1/28/2007 6:53:04 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |