HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Caspar | 1613 | 1686 | Müller_1630 | &Küfer, 1637 Zünfter der Zimmerleuten. Zunft Rechenherr, 1671 Wein Abbeiler (Steuerkontrolle) | 1637 Zimmerleuten | MCZZS168N573 Gebor1613 Erneut1637 Starb1686 Caspar Müller. 1 Sohn v.No.379. d. Küfer. Z.Rechen. Ward Wein Abbeiler.1671 | Wein Abbeiler: Bluntschli S.381: Ist ein Lehen vom Rath / dessen Pflicht ist / so in der Statt Wein aufgerüsst wird / den Wein zu versigeln / damit kein Betrug in dem Umgelt geschehe. Wann der Wein beschlossen /soll er das Siegel abthun / und ordentlich | 1650 um Rechenherr der Zimmerleuten. | 7p4648 | 2/5/2007 10:47:45 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |