HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
Hans Balthasar | 1673 | 1700 nach | &Steinmetz, 1696 Zünfter der Zimmerleuten, Gassenbesetzer und Pickelmeister. | 1696 Zimmerleuten | MCZZS222N961 Gebor1673 Kauft1696 Starb17 H.Balthasar Meyer. d. Steinmez. gassenbsezer & bikel mstr. Conrads. Sohn. | Bluntschli S.383 Gassen=Besetzer: Wird von Herren Rechenherrn erwählt. Seine Plicht ist der Herren Bauherrn ordre fleissig nachzukommen/wann er ihm da oder dort die Gassen oder Strassen zu verbessern befiehlet / da er dann auch seine Knecht antreiben soll | Sv Conrad Meyer. | 7p91816 | 3/11/2007 4:27:29 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |