HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Conrad | 1718 | 1767 | Balber | &Tischmacher, 1745 Zünfter der Zimmerleuten. Arbeiten: 1762 hölzerner Erker am Bauhaus, 1770 mit Christoph Bachofen Wandtäfrelung im Waisenhaus. | im Höfli&Thorgasse&Zürich (1788 Wittwe Balber) | Zürich 1445 geschenkt von Rapperswil | 1745 Zimmerleuten | MCZZS271N1310 Gebor1718 Kauft1745 d.5.Xbr Starb1767mart Conr.Balber. d.Tischm. Trompeters S(elig) Sohn. | 03 | Zch Tischmacher, Boller&Dubno, S214 | Sv Balber, Stadttrompeter. | 1746 | Anna Pfenninger 1719-1803, | 7p5864 | 4/6/2007 10:29:06 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |