HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Hans Ulrich | 1734 | 1790 | Dietschi | &Küfer, 1757 Zünfter der Zimmerleuten. 1768 Weinsinner | Zürich 1595 von Fluntern | 1757 Zimmerleuten | MCZZS281N1379 Gebor1734 Erneut1757d.12.juni Starb1790jane30 Hs.Ulrich Dietschi. d.Küffer. 3tr S. No.1154 ward Wein Siñer 1768.vot59. | 30 | 01 | Bluntschli S391 Sinner: Ihre Pflicht ist/ Standen / Tausen / Sinngelten / und alle andere Wein-Geschirr fleissig zusinnen und zuzeichnen/ und auf jedes dieser Stucken das Z zubrennen oder zuschlagen. | Sv Hans Ludwig (1700 - 1747), Steinmetz | 7p95592 | 4/8/2007 9:42:48 AM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |