HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Hans Conrad | 1748 | 1787 | Balber | &Lehrer, Theologe (VDM), 1770 Zünfter der Zimmerleuten. 1785 Französisch Lehere an der Kunstschule. Blieb ledig. | Zürich 1445 geschenkt von Rapperswil | 1770 Zimmerleuten | MCZZS293N1472 Gebor1748 Erneut1770d.10.junir Starb1787 Hr.H.Heinr.Balber V.D.M. 1.Sohn von No.1310 Lerer d.französ. Sprach auf d. Kunstschul 1785 Er starb ledigen stands.d.19.8br | 19 | 10 | Zch Tischmacher, Boller&Dubno, S214 | Sv Conrad (1718 - 1767), Tischmacher, | 7p73775 | 4/9/2007 6:03:08 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |