HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Johannes | 1759 | 1820 | Wyss2 | Leutnant | &Richter und Leutnant, 1780 Zünfter der Zimmerleuten. 1792 Richter auf dem Stadtgericht, 1793 Kirchenschreiber beim St.Peter. 1798 Gerichtsschreiber und Rechenrat in Weinfelden.. | 1780 Zimmerleuten | MCZZS303N1542 Gebor1759 Erneut1780d.10.Xbr Starb1820 Johañes Wys. Leutn. 2.Sohn v.No.1327. ward einmüthig StubenMstr:den 10tn.Jañe:1793. ward Neurichter im frey lobl:statt Gericht ein Xbry 1792. ward Kirchenschrbr bei St:Petter. ward Gerichtsschreiber gen Weinfelden A=1798 + Rechenrath | Sv Hans Jacob (1722 - 1769), Obmann im Almosenamt | 7p70519 | 4/21/2007 8:21:41 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |