HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Anna | 1790 | 1864 | Landolt | Kinder: Anna Barbara 1818-1883; Heinrich 1813-1898, cop1839 Bertha von Meiss. | Haus zum Lindengarten&&Zürich das er 1841 kaufte | Zürich | FamSchulthess1908 S. 63; 60-66 Taf I und IV.; Keller-Escher_Landolt Tv41 (1-6-8-10-16-29-41) | Sie war eine Landolt vom Lindenthal, Tv Johann Heinrich 1763-1806 nach, cop1789 Barbara Füessli, Tv Wilhelm, Kornhausmeister (N82) | 1810 um | Hans Conrad Schulthess 1785 - 1849, Sv Hans Caspar (1755 - 1800), Seidenfabrikant zum Thalgarten | 7p37519 | 4/30/2007 3:50:26 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |