HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Conrad | 1789 | 1832 | Näf | &Taubstummenlehrer in Yverdon, 1827 Zünfter der Zimmerleuten. | 1827 Zimmerleuten | MCZZS321N1663 Gebor1789 Eintritt1827 Starb1832 Conrad Näf, Taubstummenlehrer in Yverdon (Sv.No 1534 - Angabe fehlt) | BEtat 1827 Nr.17 und Nr.30. | Sv Heinrich +1826, Wagner, und Elisabetha Schmid von Tagelschwangen, Lindau | 1815 | Charl.Friedr.Cath.Franziske Schärer *1791 von Wädenschwiel | 7p37519 | 4/30/2007 7:16:51 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |