HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
Hans Jacob | 1804 | 1842 | Nüscheler | &Schreiner und Ebenist, 1821-24 Lehre bei Hans Martin Hischgartner, 1829 Meisterwerk, 1830 Zünfter der Zimmerleuten. 1833 erster Leiter der Gesellschaft der Tischler im Bezirk Zürich. Aufenthalt in Paris um 1827 | 1830 Zimmerleuten | MCZZS321N1672 Gebor1804 Eintritt1830 Starb1842 Jacob Nüscheler, Ebenist. | Betat 1827 Nr. 17 Brv 13 | Sv Conrad +1827 vor, Pfarrer von Buchs. | 7p37519 | 4/30/2007 9:13:42 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1) |
HEIM |