HEIM |
Person | Vater | Mutter | Geschlecht | 1_Heirat | 2_Heirat | 3_Heirat | Familienname | Vorname | Geburts_Jahr | Todes_Jahr | Heraldik | Militär | Tätigkeiten | Wohnort | Bürger | Geburt_Tag | Geburt_Monat | Geburts_Ort | Zünfter_in | Zunftquellen | Taufdaten | Todes_Tag | Todes_Monat | Todes_Ort | Familienblatt | Todes_Grund | Begräbnis | Grab | Quelle | Zunftämter | Familie | Heirat1_Tag | Heirat1_Monat | Heirat1_Jahr | Heirat1_Ort | Heirat1_Partner | Heirat2_Tag | Heirat2_Monat | Heirat2_Jahr | Heirat2_Ort | Heirat2_Partner | Heirat3_Tag | Heirat3_Monat | Heirat3_Jahr | Heirat3_Ort | Heirat3_Partner | user_name | timedate | remotecomputer | browser |
![]() |
![]() |
![]() |
Adelheid | 1470 um | 1521vor | Werdmüller | Kinder: Rudolf +1530 vor, ging n Weissenburg im Klettgau(der als wandelbarer Gesell sinem Handwerk nach in frömbde Land ziehen wolle - Ratsurkunde B V 3 S.142) | Schwyzer Häuser an der Sihl&zw. wilder und zahmer Sihl an innerer Brücke&Zürich; erhielt 1450 von Aebtissin Fraumünster die Hofstatt und Hofreiti Zürich an der Sihl zu Lehen. | Zürich | Rübel-Blass Blatt 10, SchwyzerFam Nr. 8, S39. | Tv Müller d Bonzisbühlmühle, wohl Tv Otto Werdmüller (Rudof Schwitzer, wiland Hans Schwitzers unseres Burgers und Adelheid Werdmüllerin seligen Sohn) | Hans Schwyzer (1435-1460) | 7p68131 | 12/16/2007 12:14:39 PM | 127.0.0.1 | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 2.0.50727) |
HEIM |